Ministerium der Finanzen // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Die Hauptaufgaben des Ministeriums sind per großherzoglichem Erlass betreffend die Organisation der Regierung festgelegt.
Nachrichten
-
Offizieller Startschuss für Luxembourg Future Fund 2 (LFF 2)
Am 17. März 2023 haben das Ministerium der Finanzen, das Ministerium für Wirtschaft, die Société Nationale de Crédit et d'Investissement (SNCI) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) den offiziellen Startschuss für den Luxembourg Future Fund 2 (LFF 2) gegeben. Er ist der Nachfolger des Luxembourg Future Fund (LFF 1), der das Ende seiner aktiven Investitionsphase erreicht hat.
-
Unterzeichnung der Vereinbarung beim Treffen des dreiparteilichen Koordinierungsausschusses
Das Jahr 2022 war durch einen noch nie dagewesenen Inflationsschub gekennzeichnet, der sich in einem erheblichen Anstieg der Energiekosten und der Verbraucherpreise im Allgemeinen äußerte. Dieser Effekt wurde durch den russischen Invasionskrieg gegen die Ukraine noch verstärkt.
-
"Ich werde gezielte Steuererleichterungen vorschlagen, um die Kaufkraft der Haushalte zu unterstützen"
Am 30. Januar 2023 legte die Ministerin der Finanzen Yuriko Backes in einer gemeinsamen Sitzung des Finanz- und Haushaltsausschusses und des Haushaltsvollzugsausschusses der Abgeordnetenkammer die Finanzlage des Staates zum 31. Dezember 2022 dar.
-
"Er weiß, dass ich auch ganz stur sein kann”
Interview mit Yuriko Backes im Tageblatt
Verwaltungen
- Kataster- und Vermessungsamt
- Steuerverwaltung
- Einregistrierungs- und Domänenverwaltung
- Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung
- Direction du contrôle financier
- Finanzinspektion
- Finanzverwaltung des Staates (auf Französisch)